Paraffin Speicher
Latent-Paraffin Wärmespeicher können durch Änderung des Agregatzustandes von fest auf flüssig sehr viel mehr Energie speichern als herkömmliche Pufferspeicher. Zusätzlich ist die gespeicherte Energie länger nutzbar. Während Wasser bei Energieentzug kontinuierlich abkühlt bleibt der geladene Paraffinspeicher sehr lange auf einer nutzbaren Temperatur von um die 50° C bis das flüssige Paraffin fest wird. Danach kühlt er erst ab.
Vorteile: Bis zu 8-fach geringere Auskühlung gegenüber Stahl-Wasserspeichern Bis zu 4-fach höhere Wärmespeicherung gegenüber Wasserspeichern Bis zu 50% Steigerung des Nutzungsgrads von Solaranlagen Kompakt, leicht und platzsparend
Einsatzgebiet Speicherung von thermischer Energie, z.B aus konventionellen Heizungen, Solaranlagen, Holzkesseln, industrieller Abwärme, Wärmepumpen, Brennstoffzellen, u.a.
|