Home

 Wärmepumpen

 Wärmequellen: Luft, Grundwasser, Erdreich, Sole (Tiefenbohrung)

Wärmepumpe transformieren bereits vorhandene Wärme auf ein höheres, nutzbares Wärmeniveau. Die vorhandene Wärme kann aus unterschiedlichen Quellen genutzt werden.

Die Luft, Massiv-Absorber und auch die oberflächennahen Bodenschichten werden durch eingestrahlte Sonnenenergie erwärmt und können als Wärmequelle zur Verfügung stehen.

Die Nutzung der Wärme tieferer Schichten zB. Solewärmepumpen beruhen auf dem Zerfall radioaktiver Elemente im Erdinneren und sind dem Bereich der Geothermie zuzuordnen.

Die genutzte Wärme aus dem Grundwasser beruht sowohl auf der Sonnenenergie als auch auf der Erdwärme. Weiterhin ist die Nutzung von Abwärme aus gewerblichen/industriellen Produktionsprozessen möglich.

Für die Transformation auf ein höheres Wärmeniveau ist Fremdenergie erforderlich, jedoch ist der Faktor der gewonnenen Energie dadurch besonders hoch.

Ideales Heizsystem für Wärmepumpen sind Fußboden- u. Wandheizungen.

Das bedeutet zB. heutige Wärmepumpen können aus 1kWh Strom bis zu 5kWh Wärme erzeugen.