Home

Nutzen Sie teure Brennstoffe bestmöglichst aus:

Öl- und Gas Brennwertgeräte nutzen den im Abgas enthaltenen energiereichen Wasserdampf.                            Die Abgase werden im Gerät soweit abgekühlt, dass der Dampf kondensiert und dabei nochmals Energie       an das Heizsystem abgibt.                                                                                                                                                  Dabei werden Normnutzungsgrade über 100% erreicht und die Brennstoffe bestmöglichst genutzt.                   Bei diesem Vorgang entsteht Kondensat, wodurch ein entsprechendes Abgassystem notwendig ist.

Öl-Brennwerttechnik von Brötje: sauber und sparsam
Der  neue raumluftunabhängige Öl-Brennwertheizkessel NovoCondens SOB für Standard Heizöl EL und schwefelarmes Heizöl bietet alle Vorteile der modernen  Heiztechnik: eine extrem hohe Energieausnutzung mit einem Normnutzunggrad bis zu 103 % bei gleichzeitig geringer Schadstoffemisssion und niedrigem Verbrauch.

Die kompakten Abmessungen, die solide Bauweise aus den Korrosionsbeständigen  Materialien Grauguss und Edelstahl sowie die leise Betriebsweise durch doppelte Schalldämpfung sind weitere Highlights, die für sich sprechen.

Buderus Logano plus Öl-Brennwertkessel
GB135-18,BZ,S135,RC30 m.Umschaltv. über  S Kompakt-Heizzentrale Logano plus für Heizöl nach DIN EN 303.  2-Glieder-Heizkessel aus hochwertigem, bewährten Gusseisen GL 180 M.  Wassergekühlter Brennraum m. daüber angeordneter Nachschaltheizfläche, weiss pulverlackierter Kesselmantel. Der Kompakt-Gussheizkessel GB 135(T)- 18 erfüllt die Wirkungsgradanforderungen an Öl-Brennwertkessel nach
DIN 4702-Teil  7.

Buderus Logamax plus GB142 Gas-Brennwert

Höchst wirtschaftlich mit einem Normnutzungsgrad bis zu  110%

niedrige Schadstoffwerte

durch eine Vielzahl an Luft-Abgas-Systemen auch ohne Schornsteinanschluss einsetzbar

platzsparende Wandmontage des Logamax plus

freie Wahl des Aufstellortes

Geringe elektrische Leistungsaufnahme

geräuscharmer Betrieb